Gewähltes Thema: Hausbesichtigungen aus Bambus und recycelten Materialien. Wir öffnen Türen zu nachhaltig gebauten Wohnorten, erzählen berührende Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner und zeigen praktische Details, die inspirieren. Abonniere unseren Blog, stelle Fragen und sag uns, welche Räume wir als Nächstes gemeinsam entdecken sollen.

Bambus: schnell wachsend, erstaunlich robust

Bambus kann pro Tag mehrere Dutzend Zentimeter wachsen, speichert Kohlenstoff und beeindruckt mit hoher Zugfestigkeit. In unseren Hausbesichtigungen erleben wir tragende Strukturen, die leicht wirken, jedoch solide stehen. Schreib uns, wenn du wissen willst, wie sich Bambus in deinem Klima schlägt.

Recycling als hochwertige Ressource

Ausgediente Ziegel, Fensterrahmen, Glasscheiben oder Stahlteile erzählen im neuen Zuhause ihre Geschichte weiter. Beim Rundgang spüren wir diese Patina, die kein Katalog bieten kann. Teile in den Kommentaren, welches Fundstück du gerne verbauen würdest und warum.

Touren mit Aha-Momenten

Hausbesichtigungen zeigen, wie sich Theorie in Alltag verwandelt: Handläufe aus alten Leitern, Böden aus recyceltem Parkett, Lampen aus Flaschen. Melde dich an, um die nächste Führung nicht zu verpassen, und stelle live deine Fragen an die Gastgeber.

Hausführung: Das Lichtspiel im Bambus-Atelier der Familie Roth

Die Fassade schimmert warm, weil gespaltene Bambuslamellen Licht streuen, statt es hart zu brechen. Recycelte Fensterflügel fangen Morgenluft ein. Kommentiere, ob du eher eine offene Veranda oder einen wetterfesten Windfang bevorzugst – wir fragen die Roths für dich nach.

Hausführung: Das Lichtspiel im Bambus-Atelier der Familie Roth

Im Wohnzimmer sorgen Bambusmatten hinter recycelten Holzpaneelen für sanfte Akustik. Gespräche klingen klar, Kinderlachen hallt nicht. Abends entstehen Muster aus Schatten und Kerzenlicht. Abonniere, um das akustische Konzept in einem ausführlichen Video-Rundgang zu erleben.

Bautechnik zum Anfassen: Verbindungen, Schutz und Komfort

Viele Bambusverbindungen nutzen Zapfen, Steckungen und umwickelte Knoten, um Kräfte sauber abzuleiten. Metall kommt gezielt und sparsam zum Einsatz. Sende uns deine Fragen zu Statik oder Normen, wir bringen sie zur nächsten Gastgeberin mit.

Bautechnik zum Anfassen: Verbindungen, Schutz und Komfort

Bambus profitiert von Dachüberständen, erhöhter Sockellage und diffusionsoffenen Oberflächen. Brandschutz erfolgt durch Materialwahl, Schichtaufbau und Imprägnierungen. Möchtest du eine Checkliste? Abonniere und erhalte sie zur nächsten Hausbesichtigung per Update.

Recycling-Schätze: Aus Alt wird erstaunlich Neu

Eingelassene Glasflaschen erzeugen farbige Lichtinseln und sparen neue Baustoffe. In der Küche der Roths leuchten grüne Kreise am Vormittag. Teile in den Kommentaren deine Lieblingsfarbe – wir suchen ein Haus, das damit spielt.

Design und Atmosphäre: Texturen, Düfte, Tageslicht

Bambus fühlt sich warm und glatt an, ohne steril zu wirken. Barfuß über Bambusböden zu gehen, ist Teil der täglichen Freude. Erzähl uns, welche Textur du zu Hause liebst – wir suchen passende Beispiele in kommenden Touren.

Design und Atmosphäre: Texturen, Düfte, Tageslicht

Geflochtene Bambusflächen malen wechselnde Muster an Wände und Decken. Bei Sonnenuntergang wird jeder Schritt zum kleinen Theater. Kommentiere, ob du eher weiches oder dramatisches Licht bevorzugst, und wir zeigen dir Räume dafür.

Klimawirkung und Lebenszyklus: Zahlen mit Gefühl

Kohlenstoffspeicher im Alltag

Bambus speichert Kohlenstoff, während er wächst, und bewahrt ihn in Bauteilen. Unsere Gastgeber erzählen, wie sich das Wissen um diesen Speicher auf ihr Wohngefühl auswirkt. Schreib uns, welche Umweltfrage wir als Nächstes klären sollen.

Graue Energie sparen, sichtbar gemacht

Wer recycelte Bauteile nutzt, vermeidet Herstellung und Transporte neuer Materialien. In den Touren zeigen wir konkrete Beispiele und deren Wirkung. Abonniere, um die Infografiken zur nächsten Besichtigung direkt zu bekommen.

Kreislauf statt Müll

Am Ende eines Lebenszyklus lassen sich Bambus und viele Bauteile reparieren, wiederverwenden oder recyceln. In unseren Führungen besprechen wir Optionen mit den Bewohnern. Teile deine Ideen für ein zweites oder drittes Leben von Materialien.

Mach mit: Deine Fragen, deine Tour, dein Abo

Welche Ecke eines Hauses aus Bambus und Recycling würdest du am liebsten sehen: Küche, Bad, Werkstatt oder Dach? Schreib es in die Kommentare – wir planen die nächste Führung danach.

Mach mit: Deine Fragen, deine Tour, dein Abo

Mit einem Abo verpasst du keine Tour, keine Skizze und keine Checkliste. Du bekommst Einladungen zu Live-Fragerunden direkt nach unseren Besichtigungen. Mach mit und beeinflusse, welche Häuser wir ansteuern.
Songkimcare
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.