Gewähltes Thema: Schritt-für-Schritt-Rundgänge für wassersparende Häuser. Begleiten Sie uns auf inspirierenden Hausbegehungen, bei denen wir Raum für Raum konkrete Handgriffe, smarte Routinen und kleine Upgrades zeigen, die sofort Wasser sparen. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Erfahrungen und stellen Sie Fragen – gemeinsam machen wir nachhaltiges Wohnen alltagstauglich.

Bad-Rundgang: Dusche, WC und Waschbecken effizient machen

Moderne Sparduschköpfe begrenzen den Durchfluss auf etwa 6–9 Liter pro Minute, ohne das Duschgefühl zu verschlechtern. Prüfen Sie die Literzahl mit einem Eimer-Test, entkalken Sie regelmäßig, und testen Sie Strahlarten. Teilen Sie Ihre Lieblingsmodelle, damit andere LeserInnen schneller passende Lösungen finden.

Küchen-Rundgang: Spülen, Spülmaschine und Kochgewohnheiten

Das Eco-Programm braucht länger, nutzt aber Wasser und Wärme effizienter. Räumen Sie dicht, aber nicht blockiert, und verzichten Sie auf Vorspülen unter laufendem Wasser. Entfernen Sie nur grobe Reste, reinigen Sie Filter wöchentlich. Teilen Sie Ihren Erfahrungswert in Litern pro Spülgang, damit andere optimal vergleichen können.

Küchen-Rundgang: Spülen, Spülmaschine und Kochgewohnheiten

Wenn ohne Maschine gespült wird, sparen ein Vorspülbecken und ein klares Spülbecken viel Wasser. Sammeln Sie Geschirr und spülen Sie in Etappen, statt den Hahn kontinuierlich laufen zu lassen. Nutzen Sie eine Schüssel, messen Sie Ihren Verbrauch und posten Sie Ihr Ergebnis, um andere zu motivieren.
Eine Regentonne mit Überlauf, Laubfilter und sicherer Abdeckung macht Sie unabhängiger vom Leitungswasser. Platzieren Sie sie nahe der Beete für kurze Wege. Notieren Sie Füllstände nach Regenfällen. Kommentieren Sie, welche Fassgröße sich bei Ihnen bewährt hat und wie Sie Überläufe sinnvoll ableiten.

Waschen und Haustechnik: Versteckte Reserven finden

Waschmaschine: Programme, Temperatur und Beladung

Wählen Sie Eco-Programme, reduzieren Sie die Temperatur und starten Sie erst bei voller Trommel. Moderne Maschinen passen die Wassermenge an, aber Vollbeladung spart zusätzlich. Reinigen Sie die Einspüllade. Schreiben Sie, welche Programme bei Ihnen die beste Kombination aus Sauberkeit und Wasserersparnis liefern.

Leckage-Check mit Zähler und Farbstoff

Notieren Sie den Wasserzähler abends, schließen Sie alle Entnahmestellen und prüfen Sie morgens erneut. Bei WC-Test hilft Lebensmittelfarbe im Spülkasten, um feine Lecks zu finden. Berichten Sie, welche Reparaturen nötig waren und wie stark Ihr Verbrauch danach sank.

Warmwasserweg und Zirkulation optimieren

Lange Leitungswege verschwenden Wasser, bis warmes Wasser ankommt. Isolieren Sie Leitungen, prüfen Sie Zirkulationseinstellungen und überlegen Sie Durchlauferhitzer näher am Zapfpunkt. Diskutieren Sie mit uns, welche Einstellungen Komfort und Sparsamkeit bei Ihnen am besten in Balance gebracht haben.

Alltagsroutinen und smarte Helfer

Stellen Sie einen fünfminütigen Timer, lassen Sie das Wasser während des Einseifens aus und sammeln Sie Schaum mit einer Duschkarte. Notieren Sie den Unterschied im Monatsverbrauch. Posten Sie Ihre Vorher-Nachher-Erfahrungen und motivieren Sie andere, die Challenge ebenfalls zu starten.

Alltagsroutinen und smarte Helfer

Clip-On-Durchflussmesser oder smarte Wasserzähler zeigen in Echtzeit, wo Wasser verschwindet. Warnungen bei ungewöhnlichen Mustern verhindern Schäden. Testen Sie wöchentliche Ziele. Schreiben Sie in die Kommentare, welche Apps Sie nutzen und welche Kennzahlen Sie besonders motivierend finden.

Mietwohnung oder Eigenheim: Maßnahmen nach Aufwand

Strahlregler einschrauben, Dusch-Timer nutzen, Spülmaschine voll beladen und Leckagen mit Zähler-Check aufspüren. Diese Schritte sind schnell, günstig und reversibel. Kommentieren Sie, welche Sofortaktion bei Ihnen die größte Überraschung im Verbrauch gebracht hat.

Mietwohnung oder Eigenheim: Maßnahmen nach Aufwand

Sparduschkopf montieren, Handbrause mit Pause-Taste nachrüsten, Perlatoren tauschen und Regenfass anschließen. Planen Sie vorher Materiallisten und messen Sie Gewinde. Teilen Sie Ihre Einkaufstipps und Fotos, damit andere die gleichen Stolpersteine vermeiden.
Songkimcare
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.